Bildverarbeitung zählt zu den spannendsten und innovativsten Technologien im Bereich der Automatisierung. Ohne diese Technik wären viele Produktionsprozesse heute gar nicht mehr realisierbar, denn die Fertigungsgeschwindigkeiten moderner Anlagen in Kombination mit den ständig steigenden Qualitätsanforderungen machen eine manuelle Prüfung von Gütern völlig unmöglich.
Doch nicht nur in Produktion und Automatisierung kommen Bildverarbeitungssysteme zum Einsatz, sie sind zunehmend auch in allen Bereichen des alltäglichen Lebens präsent, wie z.B. hier:
- Im Sport helfen sie, Schiedsrichterentscheidungen zu überprüfen oder den perfekten Schwung beim Golfschlag einzuüben.
- In der Medizin unterstützen sie Ärzte bei ihren Diagnosen.
- In der Verkehrstechnik leiten sie Fahrzeuge intelligent und reduzieren das Unfallrisiko oder erkennen Nummernschilder für die LKW-Maut.
- In der Lebensmittelindustrie stellen sie sicher, dass keine unerwünschten Teile ins Essen oder in Getränke gelangen.
- Es wurden sogar schon Bildverarbeitungssysteme eingesetzt, um Fische, Rehe, Möwen, Blattläuse und andere Tiere zu zählen!
Die Liste der Anwendungen dieser Technik könnte noch unendlich lange fortgesetzt werden. Einige Beispiele von Anwendungen, die von Peter Stiefenhöfer und PS Marcom Services geschrieben und in zahlreichen Fachmedien veröffentlicht wurden, finden Sie hier:
Möchten Sie auch Anwendungen per Text oder Video beschreiben, in denen Bildverarbeitung oder Automatisierungstechnik eine maßgebliche Rolle spielt? PS Marcom Services unterstützt Sie dabei gerne und kompetent! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen Ihre Vorstellungen!